Originalhörspiel

Autor/Autorin: William Ingram

Doppelspiel

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Gustav Kemperdick

Regie: Manfred Brückner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alwin Joachim MeyerDer Entführer
    Michael ThomasKonnie, sein Komplize
    Alois GargDer Entführte

William Ingram verzichtet in seinem Hörspiel auf die im Genre des Kriminalstückes üblichen äußeren Aktionen. Die Anatomie eines ungewöhnlichen Menschenraubes erschließt sich allein im Dialog, der somit zur Aktion wird. Nach gründlicher Vorarbeit haben "Mr. Napper" und sein Komplize Conny den Businessman "Mr. Napped" entführt. Der zeigt sich keineswegs verstört, sondern reagiert gelassen und clever. Wie stets zuvor gelingt es ihm auch diesmal, sich die gegebene Lage zunutze zu machen. Er beginnt eine Plauderei mit seinem Bewacher "Mr. Napper", doch nicht zum Zeitvertreib. Er sieht eine Chance, einen alten Wunsch zu realisieren, nämlich aus der ihm von der Gesellschaft zudiktierten Rolle auszubrechen, und er nimmt sie kaltblütig und geschickt wahr.

Weitere Informationen
William Ingram lebt als Schriftsteller und Schauspieler in Hampstead, London. Seine Ausbildung als Schauspieler erhielt er an der Central School for Speech and Drama in London. Ingram ist Mitbegründer des Hampstead Theatre Club. Dort wurde eines seiner vier Bühnenstücke, "Gib dem Mann 'ne Puppe", uraufgeführt. Ingram ist Drehbuchautor der Rank Corporation undregelmäßiger Mitarbeiter der BBC. Er hat bisher rund zehn Hörspiele geschrieben. Sein Hörspiel "Das blaue Delphin-Hemd" wurde1968 als bestes Hörspiel von der BBC ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1970
  • Erstsendung: 28.04.1970 | WDR 2 | 44'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ