Hörspiel
Autor/Autorin:
Peter Ronild
Abends - besonders sonnabends
Übersetzung: Michael Günther
Regie: Ulrich Lauterbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hannelore Elsner Das Mädchen Christoph Bantzer Der Mann Josef Meinertzhagen Kellner Niemand Arno Görke Ein Polizist Frank Barufski Ein Autofahrer Lothar Ostermann Ein Taxifahrer u.a.
"Abends - besonders sonnabends" ist ein gar nicht romantischverträumtes,
sondern illusionslos-pessimistisches Nachtstück, das die
Verkümmerung des Menschen, die Verkümmerung menschlicher Beziehungen
zum Inhalt hat. Es ist Sonnabend, der Tag, an dem man aus der
Tretmühle des Arbeitstages entlassen ist, der Tag, an dem man etwas
unternehmen könnte. Aber ist der Druck des Arbeitszwanges gewichen, so
bläht sich die Leere. - Ein Mann geht hinter einem fremden Mädchen her
durch die Straßen, beide mit sich selbst beschäftigt. Der Mann bringt
nicht die Initiative auf, das Mädchen anzusprechen. Wenn sie dann auch
gemeinsam in ein Taxi steigen, so findet doch eine wirkliche Begegnung
nicht statt.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1969
- Erstsendung: 06.12.1969 | WDR 2 | 33'50