Originalhörspiel

Autor/Autorin: Konrad Hansen

Sonntags wenn die Schlächter schlafen

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hermann SchombergArthur
    Dieter BorschePapa
    Erika von ThellmannMama
    Rosemarie FendelAnnabelle
    Giselheid HönschMädchen
    Michael ThomasJunger Mann
    Alwin Joachim MeyerWächter

Der Titel des Hörspiels von Konrad Hansen evoziert die Frage nach dem Verhalten der potentiellen Opfer - des Schlachtviehs, um im Bild zu bleiben - während einer kurzen Zeitspanne, in der sie sich selbst überlassen sind. Die Antwort, die der Autor mit seinem Spiel gibt, ist eine surrealistisch verfremdete Darstellung des Prozesses, der mit der schrittweisen Individuation der handelnden Personen einsetzt und über eine Reihe rasch wechselnder Gruppierungen bis zur Konstituierung neuer - oder alter - Machtverhältnisse führt. Statt jedoch ein schlüssiges Modell zu liefern, was bei einer ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1969
  • Erstsendung: 21.05.1969 | WDR 1 | 47'42

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?