Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Raul Zelik

Friss und stirb trotzdem

Vorlage: Friss und stirb trotzdem (Roman)
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Philippe Bruehl

Regie: Petra Feldhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alexander KhuonEddi
    Cucu WallraffRicordo
    Mehmet YilmazJamal
    Astrid MeyerfeldtÄrztin
    Alexander HauffDieter
    Meriam AbbasSemra
    Helene GrassCeyhan
    Götz SchulteBachmann
    Aykut KayacikTürkischer Polizist
    Tobias SchenkeÖzgü
    Justine De CorteChilenin
    Arthur KuggeleynBonkers

Vor 10 Jahren, Ende September 1994, kam es in Berlin zu einem Aufsehen erregenden Prozess: Angeklagt waren Jugendliche aus der deutsch-türkischen Antifa-Szene. Ihnen wurde vorgeworfen, bei einem Überfall auf eine Versammlung der "Deutschen Liga für Volk und Heimat" im Handgemenge den Funktionär Gerhardt Kaindl erstochen zu haben. Anderthalb Jahre hatte der Berliner Staatsschutz vergeblich in der Szene ermittelt, bevor es gelang, Tatbeteiligte zu stellen. Raul Zelik hat den Fall fiktiv aufgearbeitet. Sein Real-Crime-Krimi liefert eine Version der Vorgänge aus Sicht der Jugendlichen: Er schildert, wie die spontane Aktion mit blutigen Folgen den Großstadtsommer einer Clique abrupt beendet, und einer der Tatverdächtigen, "Eddie", Berlin verlassen und untertauchen muss.

Weitere Informationen
Raul Zelik, geboren 1968, lebte zeitweilig in Südamerika, schreibt als Journalist u.a. für den "Freitag", "Jungle World" und die "taz". Er veröffentlichte mehrere Sachbücher, Romane und Erzählbände, u.a. "Friss und stirb trotzdem", "Grenzgängerbeatz", "La Negra", zuletzt "Bastard" (2004).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 08.10.2004 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 40'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?