Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Günter Guben
Hören zwei Stimmen
Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hansjörg Felmy Herbert Fleischmann
Der Autor zu seinem Sprachspiel: "Ein Mann befindet sich in einem Raum. Ein anderer befindet sich in diesem Raum. Es ist fraglich, ob sich beide Männer im selben Raum befinden. Es ist fraglich, ob sich zwei Männer oder ein Mann in dem Raum befinden. Fraglich ist, ob überhaupt zwei Männer oder nur ein Mann existieren. Es ist möglich, daß ein Mann krank ist, schizophren, oder sich in einem Delirium befindet. Ungeklärt bleibt, wo sich dieser eine Mann, wenn es einer ist, eigentlich befindet. Identitätsschwierigkeiten -, Überlappungen -, Verwischungen etc. Das trifft nicht unbedingt den ... weiterlesen
Weitere Informationen
Guben, geboren 1938 in der Mark Brandenburg, lebt in Frankfurt/Main. Zahlreiche Veröffentlichungen von Prosa und Lyrik in Anthologien, Zeitschriften, Zeitungen, Rundfunk. 1966-1967 Redakteur, 1967-1969 Lektor der "Streit-Zeit-Schrift". 1969: "Auf ein Blatt & eine Spielanleitung", Prosa. 1970: "Zwischen Diktaten", Prosa u. a.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1970
- Erstsendung: 19.03.1970 | 29'00