Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel, Sketch

Autor/Autorin: Karl Napf

Woisch, was i moin

Sketche mit Karl Napf

enthält:

- Karl Napf: Vor dem Ruhestand
- Karl Napf: Die ersten Tage
- Karl Napf: Reminiszenz zur 65er Feier
- Karl Napf: Rückfahrt von der 65er Feier
- Karl Napf: Gesundheit und Alter
- Karl Napf: Sport im Alter
- Karl Napf: S'Enkele
- Karl Napf: Der Kampf mit dem Navigator
- Karl Napf: Das Handy
- Karl Napf: Fernsehen
- Karl Napf: Controlling im Haushalt

Technische Realisierung: Jörg Heinkel
Regieassistenz: Bettina Dapp

Regie: Günter Maurer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Walter Schultheiß
    Trudel Wulle

Endlich tritt Walter seinen wohlverdienten Ruhestand an. Doch die Jahre als ordentlicher und pflichtbewusster Beamter kann er nicht so einfach hinter sich lassen und so macht er sich daran, auch den heimischen Alltag akribisch genau durchzuplanen. Walters Frau Trudl aber lässt sich in ihren bewährten Tagesablauf gar nicht gerne reinreden und ein liebevolles Kräftemessen lässt nicht lange auf sich warten.

Weitere Informationen
Karl Napf, geboren 1942, kam erst im zarten Alter von drei Jahren ins Schwabenland, wo er aufwuchs und Jura studierte. Nach jahrzehntelangem Leben zwischen Ministerium und Kleinkunst widmet er sich nun mit Leib und Seele dem Schreiben, u.a. zahlreicher Mundarthörspiele.

Walter Schultheiß feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. Zusammen mit seiner Frau Trudel Wulle ist er seit mehr als 50 Jahren neben seiner Arbeit als Bühnen- und Filmschauspieler treuer Mitwirkender des schwäbischen Mundarthörspiels, das seit ebenfalls mehr als 50 Jahren im Tübinger SWR-Studio produziert wird.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2004
  • Erstsendung: 16.10.2004 | SWR2 | 28'38

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 52. Jahrgang. Nr. 43. 22.10.2004. S. 30.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?