Hörspiel
Autor/Autorin:
Henryk M. Broder, Friedhelm Melder
Die Initiative
Regie: Heinz Dieter Köhler
Hans-Helmut Weidemann, freier Architekt in Köln, hat eines Tages eine Idee. Im Beruf nicht besonders erfolgreich, aber doch entschlossen "es zu etwas zu bringen", gründet er die "Initiative für humane Verkehrsplanung" mit dem Ziel, den individuellen Autoverkehr wenn schon nicht ganz zu verbieten, so doch sehr stark einzuschränken.
Weidemann findet einige Mitstreiter und inszeniert etliche Aktionen, die ihn und "Die Initiative" schnell in die Medien bringen. Aber mit zunehmendem Bekanntheitsgrad nehmen auch die Differenzen innerhalb der Initiative zu. Es geht um Weidemanns Art, die Initiative in der Öffentlichkeit zu vertreten und auch darum, was unternommen werden soll, um für die Idee der "humanen Verkehrsplanung" eine breite Anhängerschaft zu gewinnen - Weidemanns kontinuierlicher Aufstieg ist bald vom jähen Sturz bedroht. (Pressetext)
Weitere Informationen
Henryk M. Broder und Friedhelm Melder arbeiten als freie Autoren. "Die Initiative" ist ihr erstes gemeinsames Hörspiel. Sie haben für den Hörfunk zusammen gemacht: "Mit Erwachsenen alberne Sachen machen", eine Sendung über den Tourismus in Kenya (1976) und "Der Ring oder: Wo in Deutschland die Eifel liegt", eine Sendung über den Nürburgring als Rennstrecke und Ersatzindustrie (1977).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1979
- Erstsendung: 22.05.1979 | WDR 2 | 62''00