Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Lucius Apuleius

Amor und Psyche

Vorlage: Amor und Psyche (Erzähung, lateinisch)
Übersetzung: Reinhold Bernhard Jachmann
Bearbeitung (Wort): Heinz Kahlau
Komposition: Bernd Wefelmeyer
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Gertraude Paasche

Regie: Christa Kowalski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter Reusse
    Simone von Zglinicki
    Eberhard Esche
    Barbara Dittus
    Dietrich Körner
    Evamaria Bath
    Waltraud Kramm
    Sonja Stokowy
    Birgit Edenharter
    Armin Mühlstedt
    Anne Wollner
    N. N.weitere Rollen

Entgegen dem mütterlichen Befehl, die allzu schöne Sterbliche in den elendsten aller Männer verliebt zu machen, hat Amor selbst Psyche geheiratet. Nun umarmt er sie allnächtlich, unerkannt und unsichtbar, um sie bei Tagesanbruch, wohlversorgt und einsam, zurückzulassen. Psyche aber will genauer wissen, mit wem sie umgeht. Heimlich betrachtet sie ihren Liebsten beim Lampenlicht. Verwundet durch einen Öltropfen und gekränkt durch ihre Neugier fliegt Amor davon, Psyche jedoch nimmt die göttliche Entscheidung nicht hin. Sie sucht Amor und stellt sich schließlich ihrer Feindin Venus. Die Göttin beschließt die härteste aller denkbaren Proben, sie versetzt die schwangere Psyche und den seiner Macht entkleideten Amor auf eine einsame Insel - dem Alltag und einander ausgeliefert. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1983
  • Erstsendung: 22.05.1983 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 49'59

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?