Hörspiel

Autor/Autorin: Gabor Altorjay, Hein Bruehl, Indulis Bilzens

Tod eines Endverbrauchers oder Wie finde ich denn das?

Komposition: Klaus von Wrochem

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Michaela Trescher
    Heinrich Pachl
    Arne Houben
    Onno Popinga
    Karin Koberling
    Käthe Baur
    Christel Wrochem
    Uta Bitterli
    Carl Weissner
    Matthias Ponnier
    Walter Jokisch
    Hans Korte
    Maria Barring
    Ruth Pera
    Michael Braun
    Rainer Ostendorf
    Bodo Primus
    Gretl Brand
    Reinhard Münchenhagen
    u.a.

Die "Ton-Comics aus dem Supermarkt" haben ein lockeres, fiktives Handlungsgerüst: zwischen Schütttischen und Stolpertruhen stirbt ein Endverbraucher. Die beiden Hausdetektive reden Tacheles; schnappen eine Ladendiebin. Eine Etage höher reden S. M. Manager über neue Verkaufsstrategien. Diese Verkaufsstrategien werden von der Bürgerinitiative durchschaut. Ein Lehrling und eine Verkäuferin aus dem Supermarkt machen bei der Bürgerinitiative mit, die auf einer Versammlung Alternativen beschließt. Der ungarische Autor Gabor Altorjay, der lettische Journalist Indulis Bilzens und der Regisseur Hein Bruehl haben schon einmal, 1970, das Thema "Supermarkt" in einem Hörspiel dargestellt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1973
  • Erstsendung: 05.02.1974 | WDR 2 | 59''50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?