Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Illa Andreae

Dat du mien Leiwsten bis

Komposition: Werner Haentjes

Regie: Wolfram Rosemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josef Grimbergder alte Herr
    Werner Brüggemannder junge Herr
    Wilm Böckenholtder Gärtner
    Martin Böttcherder Uhrmacher
    Mimi Frenkedie Haushälterin
    Hanni Fockele-Grollmesdas Mädchen

Düt aolle Leed kledt dat Spiell in. Un wann't auk en mechanisk Spiellührken is, wat met fiene Stemm mähr flistert, äs dat et röpp, so gripp de Uhrslag männicheen an't Hiärte, mehrst stillkes un sacht, mankst met Grüggel un Fröchten. Kuorte Beller, eent up't annere hüpt un äs met swatte Enkert un breede Fiär maolt, riegt sick aneene. En siällig Geföhl wiest us dat eene, en smiärtlick Grienen dat naichste, glainigen Spiet dat diärde off veerde. . Et schinnt, äs könn'm no eenmaol ne aolle Ballade tolustern, we van Begiäwsels vertellt, de wiet trügge liegt, män ümmer nie bliewt: van Liäben un Leiwe, Vernien un Daud.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1967
  • Erstsendung: 02.04.1968 | WDR 2 | 45'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?