Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Ronald Steckel
Durchbrüche
Ein Hörstück nach Berichten von Nahtoderfahrungen
Dramaturgie: Regine Ahrem
Technische Realisierung: Martin Seelig
Regie: Ronald Steckel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Engler Arne Fuhrmann Linda Olsansky Angelika Waller
"Ich befand mich an einem weiten leeren Ort, in dem weit und breit nichts war als Licht. Ein Licht, das man hier auf Erden überhaupt nicht beschreiben kann. Ich dachte: Jetzt bin tot, oh, wie schön!" - Die in diesem Hörstück versammelten Texte gehen auf Aussagen von Menschen zurück, die für kurze Zeit klinisch tot waren. Nach ihrer Rückkehr berichten sie, dass sie ihren Körper verlassen haben, durch eine Art Tunnel einem hellen Licht entgegenschwebten, nahen Verstorbenen begegneten, Rückschau auf ihr Leben hielten und grenzenlose Liebe in Form einer Lichtgestalt erlebten. Inhalt und Ablauf dieser "Nahtoderfahrungen" zeigen insgesamt auffällige Übereinstimmungen. Und führen bei den Zurückgekehrten meist zu einschneidenden Veränderungen ihres persönlichen Lebens.
Weitere Informationen
Ronald Steckel, geboren 1945 auf Sylt, lebt seit 1968 als freier Schriftsteller und Komponist in Berlin. Neben Klangwerken und Bühnenmusiken hat er zahlreiche Hörspiele und Features für den SFB realisiert.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2004
- Erstsendung: 01.10.2004 | Kulturradio | 22:04 Uhr | 38''13
Rezensionen (Auswahl)
- Regine Ahrem: Kulturradio. Das Programm (RBB). Nr. 10. 2004. S. 7.