Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Martin Ebbertz

Das Fressverhalten der Mäuse

Nach einer Erzählung von Martin Ebbertz

Vorlage: Das Fressverhalten der Mäuse (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Christian Hussel
Komposition: Christian Ameis, Frank Merfort
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Peter Kainz
Regieassistenz: Frank Merfort

Regie: Wolfgang Rindfleisch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias MatschkeRamsel
    Kathrin AngererAmanita Elbling
    Dieter MontagKomm. Wieland
    Alexander BeyerAlkuin Ploetz
    Michael KindSeidel
    Udo KroschwaldProfessor

Eduard Elbling wird zu Grabe getragen. Er war Biologe und beschäftigte sich mit dem Fressverhalten der Mäuse. Warum soll er sich erhängt haben? Sein Neffe Ramsel fängt an, sich für diese Frage zu interessieren. Für Kommissar Wieland dagegen ist der Fall klar. Es war Selbstmord! Doch Ramsel begibt sich in das Labor seines Onkels. Er findet auf Elblings Schreibtisch neben einer toten Maus das Diagramm ihres Todeskampfes. Merkwürdig ist, dass die anderen Mäuse aus den Käfigen verschwunden sind. Bevor Ramsel den Dingen auf den Grund gehen kann, erhält er unerwarteten Besuch ...

Weitere Informationen
Christian Hussel, geboren 1957 in Leipzig, studierte Soziologie und Theaterwissenschaft. Er ist als freiberuflicher Autor für Theater und Rundfunk tätig. Seine jüngsten Arbeiten sind "Gunten" (mit Wolfgang Zander, Uraufführung 2001 an den Städtischen Bühnen Freiburg) und "Der kleine Muck" (Kinderhörspiel DeutschlandRadio Berlin 2003).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2004
  • Erstsendung: 22.11.2004 | DeutschlandRadio Berlin | 19:05 Uhr | 47'43

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?