Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Serjosha & Schultz

Autor/Autorin: Oliver Bukowski

Serjosha & Schultz

Komposition: Lutz Glandien
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Peter Kainz, Andreas Meinetsberger
Regieassistenz: Katrin Martin

Regie: Karlheinz Liefers

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Franziska TroegnerSchultz
    Nina WenigerSerjosha
    Stefan KaminskiEugen
    Monika HessenbergLeika
    Elmar BrandtSchröder
    David CzesienskiPit
    Matthias WalterT-Bone
    Markus MeyerStefan Brom

Schultz, Kriminalbeamtin Ost, und Serjosha, Kriminalbeamtin West, werden zum gemeinsamen Dienst verpflichtet. Ihr erster Fall ist die Verfolgung eines Verkehrssünders, der sie ins Schwitzen bringt. Doch das ist nichts gegen den zweiten Fall, den sie zu klären haben. Eine Leiche, bis zur Unkenntlichkeit entstellt. In den Taschen des jungen Mannes finden sie 50.000 Dollar. Warum hat der Täter das Geld bei der Leiche gelassen? Und was hat Gerhard Schröder mit dem Toten zu tun? Im Computer des Toten entdecken Serjosha und Schultz eine Geburtstagsrede des Kanzlers an das Opfer. Fake oder Realität? Eine heiße Spur führt die beiden Kriminalistinnen in die Nähe des BND und des Bundeskanzleramtes.

Weitere Informationen
Oliver Bukowski, 1961 in Cottbus geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften, schreibt Theaterstücke und Hörspiele, erhielt mehrere Preise. Zuletzt produzierte DLR Berlin "Bahlkes letzte Liebe" (1995) und "Nichts Schöneres" (1998).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2004
  • Erstsendung: 27.12.2004 | DeutschlandRadio Berlin | 19:05 Uhr | 43'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?