Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Tobias Hülswitt
Making of ...
Hörspielperformance nach Motiven aus dem Roman "Ich kann dir eine Wunde schminken" von Tobias Hülswitt
Vorlage: Ich kann dir eine Wunde schminken (Roman)
Bearbeitung (Wort): Heiner Grenzland
Komposition: AYA
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Stephanie Damm
Ensemble: AYA: Alexander Gröschner (Gitarre; Singstimme), Daniel Rudolph (Gitarre; Singstimme), Uwe Hoffmann (Bass), Philipp Rothe (Schlagzeug)
Regie: Heiner Grenzland
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karina Plachetka Laura Gabor Biedermann Hendrik Marc Philipp Waschke Max Dopper Götz Schulte Erzähler/Reporter Katharina Burowa Carmen Antje von der Ahe Pamela Bettina Kurth Patrick Güldenberg Max Mehmet Paul Sonderegger
Hendrik ist tagsüber Student, abends Stand-up-Comedian zusammen mit der Garagenrockband AYA. Sie haben "die ganz große Chance" bekommen: Max Dopper, TV-Moderator und Medienstar, hat die Show für seinen Sender gekauft. Von nun an wird permanent berichtet, interviewt, gefilmt, mitgeschnitten, ins Netz gestellt und öffentlich reflektiert. Davon bleibt auch die gerade begonnene Liebe zwischen Hendrik und Laura nicht unberührt. "Making of ..." zeigt die repressive und unersättliche Vereinnahmung durch die Medien, zeigt die Transformation des Echten in die Inszenierung des Echten - zeigt den Verlust von Realität.
Weitere Informationen
Heiner Grenzland, geboren 1964, ist Komponist, Hörspielautor und -regisseur. Zuletzt war sein Hörspiel "Chatlines" (DeutschlandRadio Berlin 2003) im Radio zu hören.
Tobias Hülswitt, 1973 geboren, ist gelernter Steinmetz und lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2004
- Erstsendung: 19.07.2004 | DeutschlandRadio Berlin | 52'55
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 52. Jahrgang. Nr. 30. 23.07.2004. S. 27.