 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Benjamin Kuras
    
Goldberg kehrt zurück
(Goldberg returns)
übersetzt aus dem Tschechischen
  
  Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Robert Karge
  
  Technische Realisierung: André Lüer, Hans-Peter Ruhnert
  Regieassistenz: Corinna Waldbauer
    Regie: Stefanie Lazai
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Otto Mellies - David Goldberg - Kornelia Boje - Mrs. Abigail Goldstein - Liv-Juliane Barine - Constable Indira Coomraswamy - Falk Rockstroh - Frank Atkins, Apotheker - Conny Wolter - Sergeant Priscilla Carter - Matthias Brenner - Inspektor Paddy Lynch - Corinna Waldbauer - An- und Absage 
    "Goldberg"-Fans erinnern sich: Der ehemals einzige jüdische Inspektor bei Scotland Yard, David Goldberg, hatte sich schon zur Lösung des letzten Falles als Pensionär in der "Goldenen Stadt" Prag aufgehalten. Inzwischen sind zwei Jahre des Rentnerlebens im sonnigen Spanien verstrichen. Tony Blairs Sozialpolitik jedoch hat seine Pension so sehr schrumpfen lassen, dass Goldberg auf ein Zubrot als Hilfspolizist angewiesen ist. Aber wie sehr hat sich merry old England verändert - und der Polizeidienst gleich mit! Political correctness und horrende Ansprüche der Delinquenten (!) wie auch die magere finanzielle Ausstattung der Polizei haben dazu geführt, dass diese sich fast gänzlich auf einträgliche Verkehrskontrollen konzentriert - sofern die Sünder Weiße sind. Goldbergs Frustration legt sich erst, als er eine liebenswerte und clevere pensionierte Anwältin kennen lernt, mit der er einen Plan ausheckt.
    
     Weitere Informationen
    Benjamin Kuras, 1944 in der Tschechoslowakei geboren, absolvierte ein Studium der Literaturwissenschaft und war journalistisch sowie schriftstellerisch für Radio Prag tätig. Im Herbst 1968 emigrierte er nach England, dort arbeitete er als Nachrichtenredakteur für die BBC und war Leiter einer eigenen Theatergruppe, dann in der CSFR Investitionsberater englischer Firmen. Benjamin Kuras veröffentlichte in den letzten Jahren zwölf Bücher meist satirischen Charakters sowie zahlreiche Essays. Seine Goldberg-Krimis, die alle in dt. Erst- oder Ursendung im SR gesendet wurden, sind: "Freitags Mord" (1982), "Vorsicht Sprengungen" (1983), "Milch und Honig" (1985), "Russischer Salat" (1986), "Goldberg in New York" (1994), "Goldberg in der Goldenen Stadt" (1997). Ferner wurden im SR gesendet: "Anton und Franz wohlauf" (1980), "Die letzte Sendung" (1983), "Eismacher" (1985) und "MWRNCKX" (1989).
    

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 2004
- Erstsendung: 31.10.2004 | 2 | 54'53