Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Sigrid Behrens

Unter Tage

Ein Gruppenmonolog

Vorlage: Unter Tage (Theaterstück)
Dramaturgie: Robert Karge
Technische Realisierung: Klaus Höness, Renate Tiffert
Regieassistenz: Michael Bachmann

Regie: Daniela Kletzke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Liv-Juliane BarineUndine
    Philipp SchepmannHans
    Philipp OttoGeorg
    Ronald SpiessLudwig
    Christina WeissAn- und Absage

Sigrid Behrens' Gruppenmonolog wurde bei Lesungen in München, Hamburg und bei den Autorentheatertagen 2003 in Saarbrücken mit Beifall aufgenommen und als "jenseits der allfälligen Selbstverliebtheit und Marktgängigkeit angesiedelt" von der Jury zu einer Realisierung im Hörspiel empfohlen. "Unter Tage" variiert eigenständig und auf sehr poetische Art das 'Undine'-Motiv. Irgendwo auf einer - vielleicht nur fiktiven - Baustelle treffen sie sich, Georg, Ludwig, Hans und Undine. Die drei jungen Männer stecken den Raum für ihre Träume ab. Sie sind auf der Suche nach einer Arbeit, in der die Menschen nicht weggeparkt werden, nach klaren Grenzen, nach Leidenschaft und Selbstverwirklichung. Hans, der sich in Undine verliebt, sucht sie für sich zu gewinnen. Undine aber kennt keine Zeit, sie ist am Ende wieder fort 'auf der Suche nach der Nacht, die niemals kommt':"Du weißt, dass nichts mich einnehmen kann jenseits der Nacht. Du hast gewartet, bis es dunkel war, du hast die richtige Zeit gewählt, das war dein Vorteil. Ich habe dich einfach verwechselt."(Sigrid Behrens)

Weitere Informationen
Sigrid Behrens, 1976 in Hamburg geboren, wuchs als Deutsch-Französin zweisprachig auf. Sie studierte Kunst und Germanistik in Hamburg und Genf. 2002 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur. Dem als Theaterstück geschriebenenen, bislang nur als Hörspiel realisierten "Unter Tage" gingen die Stücke "rapport" (2001) und "Grenzland/ab jetzt" (2001) voraus.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 05.12.2004 | 2 | 50'16

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmid: Funk-Korrespondenz. 52. Jahrgang. Nr. 51. 17.12.2004. S. 28.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ