Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Bazon Brock
Triumphe des Willens
Leistungssport in der alltäglichen Olympiade des Überlebens
Technische Realisierung: Christa Schaaf, Karlheinz Stoll
Regie: Bazon Brock, Claus Villinger
Realisation: Günter Guben, Erich Rosenberger
"Leistungssport in der alltäglichen Olympiade des Überlebens" nennt der Autor sein Hörereignis. Im Selbstversuch über 3.000 Meter, seiner Heimstrecke, findet er die Basis für seine Darlegungen vom Luxusgewinn durch Anstrengung. Zwischen Hochleistungssport und alltäglicher Arbeitswelt artikulieren sich die praktischen Äußerungen und theoretischen Beschreibungen physiologischer und psychologischer Konditionen - bis hin zu der von Sozialpsychologen als weitverbreitet vorgefundenen "Erschöpfungslust", die neurotische Ängste zerschlagen soll. (Historischer Pressetext)
Der "Generalist" ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1972
- Erstsendung: 24.08.1972 | 20:20 Uhr | 46'20