Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ernst Jünger

Strahlungen

Nach den Pariser Tagebüchern

Vorlage: Strahlungen (Tagebuch)
Bearbeitung (Wort): Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar
Redaktion: Manfred Hess
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Christoph Franke, Helmut Becker, André Bouchareb, Julia Kuemmel, Ursula Potyra, Hermann Kretzschmar
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Hermann Kretzschmar

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfram KochErnst Jünger

    Musik: Konrad Graf (Percussion; Pauken), Michael Groß (Trompete), Heinz Huber (Akkordeon), Angelika Lutz (Sopran), Susanne Müller-Hornbach (Violoncello), Tom Sol (Bassbariton), Philipp Vandré (Klavier; Sampler; Synthesizer)

rundlage dieser Hörspielkammeroper sind Texte aus Ernst Jüngers "Strahlungen", wobei ein Zentrum die "Pariser Tagebücher" sind. Während der deutschen Okkupation Frankreichs war Jünger von Februar 1941 bis zur Befreiung im August 1944 als Hauptmann im deutschen Stabsquartier in Paris. Die Gattung der Tagebuchaufzeichnung folgt bei Jünger jedoch nicht einer Ästhetik des Authentischen, sondern entspringt vielmehr einem stilistisch fein gewobenen dichterischen Kalkül, nach dem das Objet trouvé der alltäglichen Wirklichkeit mit Tagträumen und Surrealem ineinander gleitet. Sie sind eine ... weiterlesen

Weitere Informationen
Ernst Jünger (1895-1998) gehört zu den international bedeutenden, vor allem in Frankreich verehrten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Werke: u.a. "In Stahlgewittern" (1920), "Mein abenteuerliches Herz" (1929), "Auf den Marmorklippen" (19 39).

Hermann Kretzschmar, geboren 1958, lebt in Frankfurt am Main als Komponist, Hörspielmacher (u.a. "Zur Zeit" hr 2000/03, "Stufen" nach John Cage, hr 2002), ist Mitglied der Gruppe HCD ("Denotation Babel" nach Helmut Krausser, hr 1998, Prix Italia 1999) und Pianist beim Ensemble Modern.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 05.05.2004 | hr2 | 20:05 Uhr | 63'35

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats Mai 2004

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Funk-Korrespondenz. 52. Jahrgang. Nr. 24. 11.06.2004. S. 27. - Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 52. Jahrgang. Nr. 19. 07.05.2004. S. 30. - N. N.: epd medien. Nr. 46. 16.06.2004. S. 27.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ