Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Anna Gavalda

35 kilo d'espoir

Vorlage: 35 kilo d'espoir (Kinderbuch, französisch)
Bearbeitung (Wort): Ursula Schregel
Komposition: Elvira Ochoa
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Anne Effertz
Regieassistenz: Andreas Westphalen

Regie: Angeli Backhausen, Andreas von Westphalen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jean-Pierre CasselLéon
    Pierre BoulangerGregoire 2
    Anne ConsignyMutter
    Patrice KerbratVater
    Leo PayenGregoire 1
    Franz-Wieland FiltzMomo
    Ariane MurerGroßmutter
    Taty Rensmann-JadinLehrerin
    Sylvie OiselBerluron
    Chantal SchlichtDirektorin
    Adrian ZachariaeSamuel
    Claude De DemoMarie
    Jean FaureArzt/Gärtner
    Edgar OiselCousin

David ist dreizehn und hasst die Schule wie die Pest. Er hat keine Freunde, kein Lehrer nimmt ihn für voll und seine Eltern halten auch nicht gerade große Stücke auf ihn. Schon zweimal ist er sitzen geblieben. Aber im Grunde ist er ein begabter Junge, zumindest ist Opa Leon davon überzeugt. Schon mit sechs hat David eine Bananenschälmaschine entwickelt und eine Menge anderer verrückter Erfindungen spuken in seinem Kopf. Sein Großvater ist der Einzige, der ihn unterstützt und akzeptiert. Aber Opa Leon ist auch der Meinung, dass es für seinen Enkel langsam an der Zeit ist, endlich mal ein bisschen erwachsener zu werden. Doch dann wird Leon eines Tages sehr krank. Aber David ist nicht bereit, das einfach so hinzunehmen, und steht vor einer großen Herausforderung.

Weitere Informationen
Anna Gavalda gilt als Shootingstar der französischen Literaturszene. Nach ihrem Erzählband "Ich wünsche mir, dass irgendjemand irgendwo auf mich wartet" und ihrem ersten Roman "Ich habe sie geliebt", den der WDR 2003 als Hörspiel sendete, schrieb sie 2003 ihr erstes Kinderbuch "35 Kilo Hoffnung".

Ursula Schregel hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Soziologie in Köln studiert und ist seit 1991 Hörspielredakteurin beim WDR. Sie ist als Universitätsdozentin tätig, übersetzt aus dem Französischen und ist Hörspielbearbeiterin verschiedener französischer Autoren. Sie lebt in Deutschland und Frankreich.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 02.10.2004 | Funkhaus Europa | 18:00 Uhr | 51'32

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2005

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Mai 2005 (2. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?