Hörspielbearbeitung, Monolog
Autor/Autorin:
Eve Ensler
Die Vagina-Monologe
Vorlage: Vagina-Monologe (Theaterstück, amerikanisch)
Übersetzung: Peter Staatsmann, Bettina Schültke
Bearbeitung (Wort): Friederike Füllgraben
Komposition: Susanne Vogel
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Margitta Düver
Regieassistenz: Ilka Bartels
Musik: Susanne Vogel (E-Bass)
Regie: Daniela Kletzke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Astrid Meyerfeldt Eine Frau
In Amerika ist das Stück schon lange ein Bühnenhit, auch in Deutschland ist es das Erfolgsstück auf großen und kleinen Bühnen, immer wieder gespielt, häufig in prominenter Besetzung. Aus 200 Interviews mit Frauen über ihre sexuellen Erfahrungen Mitte der 90er Jahre hat die US-Journalistin und Autorin Eve Ensler eine Monologcollage verdichtet. Sie hat mit sehr unterschiedlichen Frauen gesprochen, alten und jungen Frauen, verheirateten Frauen und Singles, Lesben, Universitätsprofessorinnen und Arbeiterinnen, Managerinnen, Schauspielerinnen, Prostituierten - Frauen unterschiedlichster Nationalität. Ihr Anliegen: das Unaussprechbare aussprechbar zu machen und die individuellen Empfindungen der Frauen zur Sprache zu bringen. Alles, was mit dem "Da unten" zu tun hat - nach wie vor umgeben "von so viel Dunkelheit und Heimlichtuerei" - ist Thema des Stückes. So vielfältig wie die unterschiedlichen Namen für "Vagina", sind die Haltungen dahinter: mal komödiantisch, mal witzig-militant, mal leidenschaftlich-erotisch, mal sachlich und distanziert. Entstanden ist ein schonungsloser Text, eine Erkundungsreise in weibliche Identität, fernab jeglichen Betroffenheitskitsches.
Weitere Informationen
Eve Ensler, ehemalige Staatsanwältin, ist heute Journalistin, Drehbuchautorin, Dramatikerin und Schauspielerin. Sie lebt in New York City. Eve Ensler war lange Zeit einzige Regisseurin und alleinige Darstellerin ihres Stückes und tourte damit in den USA und Europa. 1997 erhielt sie für "The Vagina-Monologues" den Theaterpreis "Obie-Award" als beste Dramatikerin.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 2005
- Erstsendung: 11.03.2005 | NWR | 36'31
Rezensionen (Auswahl)
- Caroline Walburg: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 11. 18.03.2005. S. 30.