Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Falk Richter
Unter Eis
Mitschnitt der Inszenierung an der Schaubühne Berlin am Lehniner Platz aus dem Jahr 2004
Vorlage: Unter Eis (Theaterstück)
Regie: Falk Richter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Falk Richter Paul André Szymanski Karl Mark Waschke Aurelius Vincent Redetzki Kind
"'Unter Eis' zeigt die Philosophie und das daraus resultierende Agieren einer Wirtschaftselite. Consulting-Firmen, Wirtschaftsberatungen bestimmen inzwischen nicht nur die Geschäftspolitik großer Konzerne, sondern werden zunehmend auch von Einrichtungen der öffentlichen Hand oder von Kulturinstitutionen zu Rate gezogen. Das durch das Effizienzparadigma bestimmte Denken der Berater hat sich mittlerweile bis hinein in private Bereiche durchgesetzt. In "Unter Eis" spielt Falk Richter dieses Phänomen am Beispiel der Macher dieser Wirtschaftsideologie durch. Er zeigt die Vollstrecker der "reinen Lehre der Ökonomie" als Täter und Opfer zugleich - eine Ideologie, die sich von jeglichen humanen Werten gelöst hat und konsequent zu Ende gedacht, die Abschaffung der fehlerhaften Ressource Mensch propagiert." (Anja Dürrschmidt)
Weitere Informationen
Falk Richter, 1969 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. Er arbeitet als freier Autor, Übersetzer, Theater- und Opernregisseur mit Inszenierungen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Amsterdam, Mainz, Atlanta und San Francisco. In der Spielzeit 2000/2001 bis 2004 war er Hausregisseur am Schauspielhaus Zürich. Sein Hörspiel "Nothing hurts" wurde 2001 mit dem Lautsprecher-Preis der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet. Zuletzt produzierte er für Radio Bremen das Hörspiel "Electronic City".

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 2004
- Erstsendung: 13.05.2005 | NSR | 41'37