Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Kjell Lindblad
    
Besuch in der Nacht
Ein synchronistischer Thriller - nach einer Produktion des schwedischen Radios in Finnland
übersetzt aus dem Schwedischen
  
  Übersetzung: Monica Sonck, Nicholas Mayow, Dagmar Schnürer
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Karl-Heinz Runde, Claudia Peycke
  Regieassistenz: Felicitas Ott
    Regie: Stefan Hilsbecher
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Maren Kroymann Pastorin Traugott Buhre Ladenbesitzer Hedi Kriegeskotte Maria Niko Eleftheriadis Johannes Dorothee Sturz Suvi Marcus Grube Samuel Anne Diemer Tuula Achim Hall Pfleger 
    Die sinnlose Brutalität des Verbrechens setzte ganz Finnland unter Schock. Am 5. Juni 1960 wurden drei Jugendliche, die am Bodomsee, nicht weit von Helsinki, zelteten, im Schlaf erstochen. Ein vierter überlebte schwer verletzt. Der dreifache Mord blieb unaufgeklärt und mit den Jahren rankten sich zahlreiche Mythen um das Verbrechen. Kjell Lindblad knüpft an die mythische Ebene an: Vier Jugendliche machen sich Jahrzehnte später auf zum Ort des Verbrechens. Bevor sie am See ihr Zelt aufschlagen, stoppen sie an dem Laden, dessen Besitzerin sich an die damaligen Opfer erinnert. Im Zimmer über dem Laden liegt der blinde Vater der Verkäuferin, der seine Version von den Morden erzählt, während im Radio ein Hörspiel läuft: "Besuch in der Nacht". Der Fall wurde 2004 wieder aufgerollt. Neueste Untersuchungstechniken legen nahe, dass der Überlebende des Mordanschlags, mittlerweile über 60, der Mörder ist.
    
     Weitere Informationen
    Kjell Lindblad, geboren 1951 in Helsinfors, lebt in Dragsfjärd/Finnland. Er schreibt in schwedischer Sprache für Radio, Fernsehen und Theater. Er hat Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2005
 - Erstsendung: 04.06.2005 | 52'07