Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Xavier de Maistre

Die Reise um mein Zimmer

Ein Capriccio nach Xavier de Maistre

Vorlage: Die Reise um mein Zimmer (Erzählung, französisch)
Übersetzung: Karl Bindel
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Dramaturgie: Friederike Roth
Technische Realisierung: Beate Böhler, Klaus Höneß, Birgit Schilling
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias Kahler-PolagnoliReisender
    Charles WirthsDas Zimmer
    Ernst KonarekDiener
    Hans TreichlerBettler
    Eva-Maria SalcherDie Seele
    Hubertus GertzenDas Andere
    Hans DiehlDoktor Cigna
    Walter RenneisenHippokrates
    Philipp SchepmannPerikles
    Peter LieckPlato
    Donata HöfferAspasia/Madame von Hautcastel

"Die Reise um mein Zimmer" spielt im Frankreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Ein Armeeoffizier wird - eines Duells wegen - mit sechswöchigem Stubenarrest bestraft. Doch die normalerweise als unangenehm empfundene Strafe betrübt den Delinquenten keinesfalls. Vielmehr überlässt er sich ganz dem Reich der Phantasie und begibt sich auf Abenteuerreise in seinem eigenen Zimmer. In deutlich humoristisch satirischer Anspielung auf Laurence Sternes "Empfindsame Reise" versetzt der Autor den Hörer in die Welt dieses Zimmers, das zum aufregenden Lebensraum erwacht. Heinz von Cramer haucht der "Reise durch mein Zimmer" noch zusätzlich Leben ein: die Gegenstände des Zimmers werden zu Gesprächspartnern des Reisenden.

Weitere Informationen
Xavier de Maistre (1763-1852), in Chambéry geboren und in St. Petersburg gestorben, verbrachte lange Jahre im Militärdienst. Nach seiner Entlassung 1817 verfasste er ebenso originelle wie sarkastische Erzählungen, die ihm in Frankreich großen Erfolg einbrachten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2005
  • Erstsendung: 07.08.2005 | 84'17

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?