 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Kurzhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Stanislaw Lem
    
Königsmatrix
  Vorlage: Hydrops Ratgeber (Erzählung, polnisch)
  Übersetzung: Caesar Rymarowicz
  Bearbeitung (Wort): Rainer-Kurt Langner
  
  
  
  
  Dramaturgie: Renate Achterberg
  
  Technische Realisierung: Fritz Schurig, Hans-Peter Ruhnert
  Regieassistenz: Dorothea Garlin
    Regie: Günter Bormann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans-Joachim Hegewald - Maximatus - Fred-Arthur Geppert - Minimatus - Ingrid Hille - Matrixima - Hilmar Eichhorn - Reparatus 
    Ein Hörspiel nach dem Robotermärchen "Hydrops Ratgeber" von Stanisaw Lem. Der König von Robotanien will einen Thronfolger. Maximatus und Minimatus, die beiden königlichen Großprogrammierer, die ihn programmieren sollen, sind sich spinnefeind. Sie neiden einander die Gunst des Königs und versuchen sich gegenseitig auszuschalten. So haben sie dem künftigen Thronfolger eine Vorliebe für das "Kleinere" eingegeben und unternehmen nun die verschiedensten Versuche, sich - mit Hilfe des Handwerkers Reparatus - zu verkleinern. Doch am Ende verlieren beide ihr Spiel und Maximatus obendrein noch seine Tochter an Reparatus. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 30.12.1984 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'41
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2021 (in der Sammlung "Lem – Die große Hörspiel-Box")