Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Mauri Antero Numminen
Einstein, Weinstein, Wittgenstein
Technische Realisierung: Jean Szymczak, Thorsten Weigelt
Regieassistenz: Jana Wuttke
Musik: Mauri Antero Numminen (Singstimme)
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ingo Hülsmann Einstein Martin Engler Weinstein Philipp Schepmann Wittgenstein Boris Aljinovic Der Mann Nina Weniger Die Frau Luise-Lotte Nöllemeyer Franziska Benjamin Lehmann Karl-Heinz Mauri Antero Numminen Schilderer Maren Kroymann Die Lehrerin
Was wäre, wenn sich die Jahrhundertgrößen Einstein und Wittgenstein mit einem gewissen Herrn Weinstein zu einer Plauderei treffen könnten? Im Hörspiel des finnischen Allroundgenies Numminen ist alles möglich, man braucht nur etwas Phantasie, Wein und natürlich Musik. Eine Nacht in Lappland ist deshalb besonders verführerisch und sehr geeignet für unterhaltsame Ausflüge in die Relativität von Zeit und Raum und Sprache.
Weitere Informationen
Mauri Antero Numminen, geboren 1940, studierte Philosophie, Soziologie und Ethnologie in Helsinki. Er ist Komponist, Sänger, Filmemacher, Entertainer und Autor. Aus der Beschäftigung mit dem Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein enstand die "Tractatus Suite". Numminen hat 15 Bücher veröffentlicht. 1998 erschien "Tango ist meine Leidenschaft".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2005
- Erstsendung: 03.08.2005 | Deutschlandradio Kultur | 56'09
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 32. 12.08.2005. S. 25f.