Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Raymond Federman

Die Farm

Vorlage: The Farm (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Gaby Hartel
Bearbeitung (Wort): N. N.
Technische Realisierung: Lutz Pahl, Barbara Zwirner
Regieassistenz: Marcus Mohr

Regie: Norbert Schaeffer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Matthias Habich
    Maren Kroymann

1942: Raymond war 13 Jahre alt, als er sich in die "unbesetzte Zone" Frankreichs durchschlug und als billige Arbeitskraft auf einem Bauernhof unterkam. Ein "zufällig Überlebender". Als einziger seiner Familie entging er dem Zugriff von Polizei und Gestapo. Über ein halbes Jahrhundert später reist Federman mit seiner Frau nach Südfrankreich. Als amerikanischer Tourist erlebt er ein komisches Roadmovie, eine seltsame Reise in die Vergangenheit. Vielstimmig sind die Erinnerungen an die Zeit auf der Farm: Kollaboration, Landarbeit und Liebeserlebnisse. Wie hat sich Frankreich während der Besatzung verhalten, wie geht es heute mit dieser Vergangenheit um? "Die Farm" ist Federmans jüngster, noch unveröffentlichter Roman.

Weitere Informationen
Raymond Federman, 1928 in Paris geboren, lebt seit 1947 in den USA, ist Autor und Literaturwissenschaftler. 1997 produzierte DeutschlandRadio Berlin das Hörspiel "Am Abgrund". "Take it or leave it" (BR 1999) war Hörspiel des Monats.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2005
  • Erstsendung: 08.05.2005 | Deutschlandradio Kultur | 55'57

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Deutschmann: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 06.05.2005. S. 40. - Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 19. 13.05.2005. S. 27f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?