Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Wladimir Grigorjew
Ach, du liebe Zeit
Vorlage: Fenster zur Unendlichkeit (Erzählung, russisch)
Übersetzung: Leonore Weist
Bearbeitung (Wort): Günter Schiffel
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans-Jürgen Pfaff Wanja Kay Gläßel Wolodja Matthias Girbig Vater Dorothea Garlin Mutter Max Bernhardt Professor Bert Franzke Kolumbus Immo Zielke Schreiber Clemens Weinert Mozart Frauke Poolman Vera Musik: Walter Hoppe (Spinett)
Ein Genie zu sein, ist nicht leicht, wenn man kindische Eltern hat, die sich immerzu streiten. So muss das 12 jährige wissenschaftliche Genie Wanja ihre große Erfindung, die Zeitmaschine, einsetzen, um die Eltern zur Vernunft zu bringen. Doch diese Aufgabe lässt selbst die Errungenschaften der Technik versagen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 09.10.1978 | Berliner Rundfunk | 14:45 Uhr | 30'56
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar