 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Volkstext
    
Alif Laila wa Laila oder Die Erzählungen aus den 1001 Nächten
  Vorlage: Die Erzählungen aus 1001 Nacht (Märchen)
  Übersetzung: Heinrich Voß
  Bearbeitung (Wort): Waltraut Lewin
  
  Komposition: Wolfgang Jahn
  
  
  Dramaturgie: Ulla Seher
  
  Technische Realisierung: Barbara Müller
  
    Regie: Reiner Flath
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Cornelia Lippert - Stefanie Schlott - Horst Rehberg - Uwe Manske - Peer Jäger - Axel Werner - Rudolf Koloc - Ortwin Spieler - Gerd Alverdes - Ekkehard Hahn - Thomas Harms - Dieter Musch - Brigitte Peters - Heinz Kamm - Bärbel Röhl 
    Als König Schehrijar von der Untreue seiner Frau erfuhr, hat er sie erschlagen und darauf - nach jeder Liebesnacht - vollzog er die gleiche schreckliche Tat. Scherezad erbietet sich freiwillig, Schehrijar zu heiraten, glaubt sie doch zu wissen, wie sie diesem Schicksal entgehen und die Töchter des Landes künftig davor bewahren kann. In der ersten Nacht erzählt sie dem König die Geschichte von dem Kaufmann, der einen Dämon unwissentlich erzürnt und von ihm getötet werden soll. Durch das Erzählen wunderbarer Geschichten gelingt es ihm jedoch, sich vom Tode freizukaufen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 04.05.1984 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 45'52
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar