Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Joachim Nossol
Arbeits-Los: arbeitslos (4. Teil: Die Geschichte von einem, der auszog, eine Arbeit zu finden)
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Anouschka Trocker
Musik: Dietrich Petzold
Regie: Gabriele Bigott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Falk Rockstroh Michael Kind Heidrun Bartholomäus Joachim Schönfeld Jaecki Schwarz
Im RBB-Hörspielwettbewerb "Kurz und gut" erhielt Joachim Nossol für seine Texte einen der beiden Förderpreise. In der Begründung der Jury hieß es: "... es sind rigorose Zustandsbeschreibungen vom 'Rand' der Gesellschaft, der schon lange nicht mehr Rand genannt werden kann: Letztendlich geht es um die zentrale Frage nach den Werten der Gesellschaft, nach dem Sinn des Lebens - oder eben seiner Sinnlosigkeit. Diese Texte sind oft von bewundernswerter Kompromisslosigkeit. Dennoch erschöpfen sie sich nicht in Pamphlet und Polemik, weil der Autor beides in den Blick nimmt: die Nöte der Arbeitslosen draußen in der langen Warteschlange ebenso wie drinnen die Verzweiflung des zuständigen Beamten, der nichts zu vermitteln hat und auf diese Weise zum Verwalter des großen Nichts, zum 'Karteileichenverwalter', wird."
Weitere Informationen
Joachim Nossol, 1955 in Wuppertal geboren, lebt seit 25 Jahren in Berlin. Er studierte Theologie und Philosophie. Nossol arbeitete erst als Religionslehrer, dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Judaistik/FU Berlin und in zwei Berliner Kirchenarchiven. 2001 absolvierte er eine Schulung zum Online-Redakteur und ist zur Zeit freiberuflich tätig. Er veröffentlichte einige Beiträge in Zeitschriften, und zwei seiner Glossen wurden vom MDR gesendet.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2004
- Erstsendung: 20.01.2005 | 2 | 13:15 Uhr | 5'46
Auszeichnungen
- Hörstück-Wettbewerb "Kurz und gut!" 2004 (Förderpreis des RBB-Kulturradios)