Hörspielbearbeitung, Monolog

Autor/Autorin: Thomas Bernhard

Beton

Vorlage: Beton (Roman)
Bearbeitung (Wort): Ulrich Gerhardt
Technische Realisierung: Karl-Heinz Stevens, Angelika Brochhaus
Regieassistenz: Claudia Kattanek

Regie: Ulrich Gerhardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Peter Simonischek

Rudolf bereitet sich seit einem Jahrzehnt auf eine große Arbeit über seinen Lieblingskomponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor. Widrige Umstände, der Besuch seiner Schwester, nach ihrem Weggang die Furcht, sie könnte wiederkommen, Krankheit, das schlechte Wetter hindern ihn am Schreiben des ersten Satzes. Deshalb packt er die Koffer, um in Palma endlich schreiben zu können. Er sitzt dort in einem Café und erinnert sich an eine junge Frau, die er bei seinem letzten Palma-Aufenthalt vor anderthalb Jahren angesprochen hat, an ihr trauriges Schicksal, das ihn plötzlich brennend interessiert ...

Weitere Informationen
Thomas Bernhard (1931-1989), österreichischer Schriftsteller und Dramatiker, erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Österreichischer Rundfunk 2005
  • Erstsendung: 12.11.2005 | Deutschlandfunk | 79'11

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Deutschmann: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 12.11.2005. S. 45. - Stefan Fischer: Süddeutsche Zeitung. 12.11.2005. S. 40. - Jochen Meißner: 53. Jahrgang. Nr. 46. Funk-Korrespondenz. 18.11.2005. S. 28f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?