Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: ten Haaf

Die Reise nach Braunschweig (3. Teil: Mathilde und Rufus)

Komposition: Henrik Albrecht
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Barbara Göbel
Regieassistenz: Sven Töniges

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Céline VogtMaria
    Max von der GroebenPaul
    Philipp FuchsPhilipp
    Lukas SchreiberGeorg
    Gunter SchoßErzähler
    Hüseyin Michael CirpiciRufus
    Edda FischerMathilde
    Gabriele BlumRabba
    Anja NiederfahrenhorstSophie
    Steffen LaubeDoktor Tricht
    Renate FuhrmannRosa
    Walter RenneisenWächter in Kaub
    Katrin Höhne1. Frau in Kaub/Köln
    Susanne Reuter2. Frau in Kaub/Köln
    Axel Kraus1. Reiter in Kaub/Bader in Köln
    Jens-Peter Fiedler2. Reiter/Zuschauer in Köln
    Matthias Kiel1. Mann in Kaub/Quacksalber
    Gernot Schmidt2. Mann in Kaub/Markt Köln
    Thomas Birnstiel1. Mann, Markt in Köln
    Bert StevensMann in Kaub/Stadtsoldat in Köln
    Gisela KeinerMarktfrau in Köln

Im Jahr 1618 beginnt in Deutschland zwischen protestantischen und katholischen Fürsten ein blutiger Krieg um Macht und die "richtige" Religion. Paul Koog, der einzige Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns aus Braunschweig, wird im Frühjahr 1618 zu Verwandten in den Ostschwarzwald geschickt. Dort kommt er aber nie an. Denn die Postkutsche, in der er sitzt, wird überfallen und ausgeraubt. Die Diebe verkaufen ihn an den brutalen Gerber Kustos. Hier wird er mit drei anderen Kindern - Maria, Philipp und Georg - als Arbeitssklave gehalten. Die vier beschließen zu fliehen, ihre Flucht gelingt und ihr Ziel ist Braunschweig. Eine lange abenteuerliche Reise steht ihnen bevor.

Weitere Informationen
ten Haaf, eigentlich Wilhelm ten Haaf, geboren 1952, studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Köln. 1985 begann er zu veröffentlichen. Er schrieb für viele Kinderbuchverlage, aber auch für Sendungen wie "Siebenstein" (ZDF), "Kakadu" (DeutschlandRadio Berlin), "Die Sendung mit der Maus" (WDR). Ten Haaf erhielt den Preis für Literatur und Umwelt des Landes NRW für das Jugendtheaterstück "Alexander". Er lebt in der Nähe von Olpe/Biggesee.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2005
  • Erstsendung: 03.05.2005 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 26'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?