 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Bodo Schulenburg
    
Maus mit blauen Socken
  
  
  
  
  Komposition: Gunther Erdmann
  
  
  Dramaturgie: Helga Pfaff
  
  Technische Realisierung: Gertraude Paasche
  
    Regie: Manfred Täubert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Victor Deiß - Erzähler - Evelyn Opoczynski - Frau Windelein - Helga Piur - Maus - Fred Alexander - Kater - Wolfgang Brunecker - Professor - Horst Torka - Plinse - Jörg Knochée - Steinlein - Manon Marschner - Gunnar Jobst 
    Jacob hat Phantasie. Er schafft die Welt auf seine Weise und muss doch Erfahrungen sammeln und lernen, die Dinge miteinander in Übereinstimmung zu bringen. Das macht er spaßvoll und zugleich mit Überlegung - auch wenn es sich, wie in der vorliegenden Geschichte, nur um die "Nachbildung" einer Maus handelt. Jacob hat sie gemalt und sie wird, weil ganz und gar unüblich, von der Kindergärtnerin verworfen - bis sie plötzlich im Tierpark auftaucht, als Wundermaus, orangefarben und mit Spatzenohrenflügeln und blauen Socken. Nur Jacob kennt ihre Herkunft... (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 10.06.1984 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'12
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar