Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Werner Buhss
Kaugummimonat
Redaktion: Torsten Ender
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Silke Benn
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Axel Prahl Ole Plessow Andrea Sawatzki Antje Looks Michael Klobe Manfred Hübner Michael Kind Wirt Robert Schupp Martin Brückner Christian Berkel Stefan Hammerthaler Astrid Meyerfeldt Sigrid von der Spark Fritz Hammer Sönke Gau Sonstige Mitwirkende Funktion Frank Dommert Musikberatung
Im Hafenbecken einer Ostseeinsel schwimmt ein Toter. Die vom Festland kommenden Kriminalisten Plessow und Brückner müssen herausfinden, ob der Mann verunglückt ist oder Opfer eines Verbrechens wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass es sich um den aus Berlin stammenden Werbefachmann Wolfram Koeppe handelt, der sich öfter in der Pension von Antje Looks aufgehalten hat. Das erinnert an zwei ähnliche Fälle, die sich vor längerer Zeit auf der Insel ereigneten. Auch da schien die blonde Antje mit ihren langen staksigen Beinen eine Rolle gespielt zu haben. Welches Ziel aber verfolgte ein gewisser Stefan Hammerthaler, der über absonderliche Kriminalfälle schrieb und regelmäßig die Insel besuchte?
Weitere Informationen
Werner Buhss, geboren 1949, studierte an der Filmhochschule Babelsberg, ist Übersetzer, Autor und Regisseur für Theater und Hörspiel. 1996 erhielt er den Mülheimer Dramatiker-Preis. Zu seinen Hörspielen zählen u.a. "Bandriss" (DeutschlandRadio Berlin 1995), "Zwei Schüsse, einer ins Knie, einer in den Kopf" (DeutschlandRadio Berlin 1996) und "Mann außer Haus" (DeutschlandRadio Berlin 2002).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2005
- Erstsendung: 12.06.2005 | Deutschlandradio Kultur | 54'29
Rezensionen (Auswahl)
- Caroline Walburg: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 24. 17.06.2005. S. 23.