Originalhörspiel

Autor/Autorin: Adolf Schröder

Elsa Roth. Ein Bericht

Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich
Regieassistenz: Frank Merfort

Regie: Johanna Elbauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rosemarie FendelElsa Roth
    Levin AmatoseroDer Junge
    Werner RehmStone
    Thomas HolländerHotelangestellter
    Vladimira AlecHotelangestellte
    Friederike WiggerKrankenhausangestellte
    Joachim SchönfeldArzt
    Frank MerfortMann
    Christa LewisFrau Stone

Seit Jahren geht Elsa Roth auf den Friedhof, um das Grab zu pflegen. Und seit Jahren starrt sie auf die Fotografie, auf der ein kleines Mädchen zu sehen ist, das zwischen einer Frau und einem Mann steht. Doch sie kann sich an nichts erinnern. Nur noch daran, wie diese Frau und dieser Mann auf dem schlammigen Weg immer weiter zurückblieben, während sie selbst von einer Fremden fortgezogen wurde. Das war im Mai 1941, irgendwo zwischen Polen und Deutschland. Manchmal verwandeln sich die Namen auf dem Grabstein in diejenigen ihrer Eltern. Doch eines Tages steht der Mann neben ihr am Grab, dessen Eltern dort tatsächlich begraben liegen. Er heißt Stone und lebt im Ausland.

Weitere Informationen
Adolf Schröder wurde 1938 in Hamburg geboren, wo er heute als Autor und Taxifahrer lebt. Er studierte Geschichte und Germanistik, schreibt Prosa (zuletzt "Das Kartenspiel, 2002) und zahlreiche Hörspiele.

Rosemarie Fendel spricht die Rolle der Elsa Roth.
© Deutschlandradio /  Bettina Straub
Rosemarie Fendel spricht die Rolle der Elsa Roth. © Deutschlandradio / Bettina Straub

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2003
  • Erstsendung: 16.01.2004 | DeutschlandRadio Berlin | 51'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?