Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Karl Wittlinger

Nit um's Verrecke

Vorlage: Nit um's Verrecke (Theaterstück)

Regie: Karl Wittlinger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Klaus Spürkel
    Eduard Weber
    Wolf Leppert
    Lisbeth Felder
    Birgit Koch
    Jean-Pierre Schlagg
    Wolfram Schlabach
    Edgar Wiesemann
    Martin Schley
    Hubertus Fehrenbacher
    Markus Schneider
    Klärli Menzel
    Daniela Hofer
    Columba Zink
    Karl Wittlinger
    Viola Blankenburg
    Paul Heid
    Elmar Wittmann
    Renate Obermeier
    Patricia Argast
    Claus Lüpkes

Es gibt allerlei Theorien über das Leben nach dem Tode, aber dass einer in ein Fünfmarkstück verwandelt wird und den verschlungenen Wegen des Geldes folgen muss, hat man bisher noch nicht gehört. Außer in diesem Hörspiel oder bei der Alemannischen Bühne in Freiburg, wohin des Autors heiter-besinnlicher Einfall Tausende von Zuschauern lockte. Die tatsächliche Verwandlung von Herrn Müller in eine Mü nze war da freilich nicht zu sehen. Das Hörspiel hingegen bringt das Kunststück fertig, diese Verwandlung akustisch zu veranschaulichen. Dass der Tod dabei eine tragende Rolle spielt, sollte niemand schrecken: Er ist ein höflicher alter Herr, der Alemannisch spricht.

Weitere Informationen
Karl Wittlinger (1922-1994), geboren in Karlsruhe, studierte und promovierte in Freiburg. Er arbeitete als Schriftsteller und Regisseur. Er lebte bis zu seinem Tod in Horben bei Freiburg. Zu seinen Bühnenstücken gehört u.a. "Kennen Sie die Milchstraße"; er schrieb auch z.B. das Fernsehspiel "Seelenwanderung" und zahlreiche Stücke für Mundartbühnen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1992
  • Erstsendung: 20.04.1992 | 22'48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?