Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Bodo Traber

Das Kreuz auf dem Erlenberg

Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Rike Wiebelitz, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Sven Töniges

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nina WenigerLena
    Florian LukasPaul
    Claude De DemoKarin
    Johann von BülowFenske
    Ilse StrambowskiOma
    Matthias PonnierMeininger
    Ernst August SchepmannGöggele
    Heinz KlossFuchs
    Frank AlbrechtGarath
    Gregor HöppnerMelchior/Fischer
    Michaela KametzPaulina
    Sigrid BurkholderHetti
    Pierre SiegenthalerTourist 1
    Christian SchrammTourist 2
    Christina VayhingerFrau 1
    Thomas AnzenhoferPolizist
    Thomas LangNotar Jacoby
    Kristina WalterFrau 2
    Alexandra WilckeReporterin
    Alexander GrillAlter Zausel
    Kirstin HesseJunge Frau
    Bruno KirchhofMechaniker
    Maria FaustLenas Mutter

Jahr um Jahr zum 23. September, wenn das große Seefest begangen wird, strömen die Touristen in Scharen nach Erlensee - einer kleinen, verschlafenen Gemeinde tief in der süddeutschen Provinz. Seit ihrer Kindheit waren Paul und seine Schwester Lena nicht mehr hier. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern sind sie im Heim und im Internat aufgewachsen. Jetzt kommen sie ein letztes Mal zurück, um das Haus ihrer verstorbenen Großmutter zu verkaufen. Das entpuppt sich zu ihrer Überraschung als Prachtvilla in bester Lage, mit malerischem Blick auf den See. Im Dorf werden die beiden Geschwister von den meist hochbetagten Einwohnern mit einer Freundlichkeit empfangen, die fast schon beklemmend wirkt. Bald zeigt das Heimatidyll erste Risse. Wieso haben sich der Pastor und seine Haushälterin erhängt? Was ruht auf dem Grund des unermesslich tiefen Erlensees? Paul und Lena beginnen zu ahnen, dass ein furchtbares Geheimnis über diesem beschaulichen Dorf liegt. Ein Geheimnis, das auch in ihre eigene Kindheit zurückreicht ...

Weitere Informationen
Bodo Traber, geboren 1965, arbeitet als Synchron- und Drehbuchautor und hat deutsche Dialoge für div erse Filme und TV-Serien geschrieben. Für Eins Live schrieb er das Science-Fiction-Hörspiel "Mühlheimers Experiment". Er ist außerdem freier Journalist und Kritiker, Dokumentarfilmer und Co-Herausgeber eines Lexikons zum Thema "Abenteuerfilm".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 23.09.2004 | 54'29

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?