 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
    
Der Gevatter Tod
  Vorlage: Der Gevatter Tod (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Stephan Göritz
  
  Komposition: Dieter Rumstig
  
  
  Dramaturgie: Helga Pfaff
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter Reusse - Erzähler - Ulrich Voß - Vater - Lothar Schellhorn - Gott - Fritz Decho - Teufel - Jürgen Hentsch - Tod - Detlef Bierstedt - Jörg - Alexander Wenke - Jörg als Kind - Werner Kamenik - Totengräber - Dietmar Obst - Guido Matschek - Ernst Steiner - Hans-Joachim Hanisch - Heidrun Perdelwitz 
    Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Der Natur des menschlichen Lebens entsprechend steht der Tod am Tage der Geburt Gevatter. Er selbst ist Teil der Natur wie das Leben auch. Und Jörg, der junge Arzt - begünstigt durch das Heilkräuterlein, welches ihm der ungewöhnliche Pate in die Wiege legt - wird in dem Maße Erfolg haben, wie er sich mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur in Übereinstimmung zu bringen weiß. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 16.01.1983 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'56
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar