Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Adolf Schröder
Von Leo keine Spur
Komposition: Wolfgang Loos
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Sabine Winkler
Regieassistenz: Frank Merfort
Regie: Stefanie Lazai
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carla Hagemann Neele Henriette Nagel Anna Konstantin Seidenstücker Olaf Boris Aljinovic Onkel Leopold Anna Böttcher Neeles Mutter Götz Schulte Olafs Vater/Privatdetektiv Fuchs Andreas Erfurth Empfangschef Ilka Teichmüller Postkarte/Rose Michael Klobe Computer/Telefon Christian Gaul Joachim/Teddy/Bach
Neele hat einen Onkel, der heißt Leopold und ist in die Berge verreist. Neele wundert sich, er hat sich nicht von ihr verabschiedet und überhaupt hat er doch immer erzählt, dass er die Berge nicht leiden kann. Im Supermarkt sieht Neele einen Mann, der genau so aussieht wie ihr Onkel. Irgendwas stimmt da nicht! Gemeinsam mit ihrer Freundin Anna versucht Neele, ihrem Onkel Leopold auf die Spur zu kommen. Da schreibt der Onkel Postkarten aus den Bergen. War vielleicht doch alles Unsinn? Olaf, ein Junge aus Neeles Klasse, hat einen guten Vorschlag: sein Vater schreibt Kriminalgeschichten und kennt einen cleveren Detektiv.
Weitere Informationen
Adolf Schröder, geboren 1938, lebt als freier Autor in Hamburg und arbeitet auch als Taxifahrer. Er schreibt Prosa und Hörspieltexte für Kinder und Erwachsene. Für seine Kinderhörspiele wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2005
- Erstsendung: 09.10.2005 | Deutschlandradio Kultur | 33'25