Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Alexander Newerow

Taschkent, die brotreiche Stadt

Vorlage: Taschkent, die brotreiche Stadt (Erzählung, russisch)
Bearbeitung (Wort): Fritz Göhler
Komposition: Jürgen Wilbrandt
Dramaturgie: Alfred Schrader
Technische Realisierung: Jutta Kaiser

Regie: Fritz Göhler

Im Jahr 1921, die Intervention ist geschlagen, herrscht in bestimmten Gebieten des Landes eine entsetzliche Dürre. Die letzten Vorräte sind aufgebraucht, die Menschen sterben. Der 14-jährige Mischa fühlt sich nach dem Tode des Vaters verantwortlich für Geschwister und Mutter, und er bricht auf, um aus der vier Tagesreisen entferten Stadt Taschkent Brot und Getreide zu besorgen. Das Hörspiel erzählt, wie der Junge nach unendlichen Mühen die rettende Stadt erreicht und durch seine Tat das Heimatdorf mit dem notwendigen Saatgetreide versorgt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1963
  • Erstsendung: 19.12.1963 | Radio DDR I | 40'16

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ