Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Victor Popa

Die Vierzehnjährigen

Bearbeitung (Wort): Hans Kubisch
Komposition: Paul Funk
Dramaturgie: Hans Kubisch
Technische Realisierung: Evelyn Brockmann

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ruth SchröderMihaela
    Peter GroegerMarian
    Hans-Edgar StecherXenofonte
    Brigitte LindenbergLehrerin
    Dieter WienPionierleiter

Ohne Zwischenfälle geht es in dem Ferienlager der rumänischen Mädel und Jungen natürlich nicht zu. Xeno versucht, den Wert seiner jungen Persönlichkeit mit nicht immer lauteren Mitteln unter Beweis zu stellen. Seine Niederlage im Spiel ist ein Sieg über sich selbst. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1966
  • Erstsendung: 15.06.1966 | Berliner Rundfunk | 26'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ