Originalhörspiel

Reihentitel: Arbeitswut

Autor/Autorin: Marion Passarge

Das Putzprogramm

Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Matthias Fischenich, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Tobias Schier

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Regina LemnitzFrau

Sie würde nie zugeben, dass Putzen für sie zur Obsession geworden ist - nein, es ist eine Lebenseinstellung, ein ganzer Lebensentwurf, eine Philosophie. Als sie nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann untätig das Bett hüten muss, träumt sie sich an edle, gepflegte Orte, wo Armeen von Reinigungskräften die teuren Möbel und das feine Porzellan sauber halten und wo das Wort "Staubfänger" nicht existiert. Ihr Mann hingegen, der Redebesessene, verunreinigt die häusliche Welt mit schwülstigen, klebrigen Liebesfloskeln. Nur eine Generalreinigung kann ihn mundtot machen.

Weitere Informationen
Marion Passarge, geboren 1969, studierte in Frankfurt am Main und in Würzburg Germanistik und Theologie. Parallel arbeitete sie im Verlags- und Bibliotheksbereich, im Theater und für Zeitungen. Sie promovierte mit einer Arbeit über das "Schweigen im Hörspiel" und lebt als freie Autorin und Journalistin in Lörrach. "Das Putzprogramm" ist ihr erstes Hörspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2005
  • Erstsendung: 20.03.2005 | WDR 5 | 17:00 Uhr | 49'16

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 12. 24.03.2005. S. 29f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?