Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Friedrich von Schiller

Verbrecher aus verlorener Ehre

Vorlage: Verbrecher aus verlorener Ehre (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Hermann Grußendorf

Regie: Arthur Georg Richter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Walter Richter
    Curt Elwenspoek
    Georg Eberhardt-König
    Walter Deppisch
    Arthur Georg Richter

Held der Geschichte ist Christian Wolf, der, als Sohn eines Gastwirts in einer Landstadt aufgewachsen, aufgrund unglücklicher Verhältnisse allmählich auf die schiefe Bahn kommt, Wilddiebereien begeht, nach einer ersten Bestrafung rückfällig wird, erneut ertappt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird, nach seiner Freilassung wiederum rückfällig wird, einen Jäger erschießt, flüchtet und dabei unter die Räuber gerät, zum Hauptmann ausgerufen wird, zahlreiche Verbrechen begeht, endlich aber, nach wiederholten Versuchen, sich von der Bande abzusetzen, den Entschluß faßt, sich als Soldat in preußische Dienste zu begeben und ein Leben im Rahmen der Gesetze zu führen. Auf dem Weg zur Grenze wird er durch einen Zufall ergriffen, er legt ein freiwilliges Geständnis ab, wird zum Tode verurteilt und hingerichtet. (Aus Kindlers Neuem Literaturlexikon)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1953
  • Erstsendung: 10.01.1954 | 59''10

Veröffentlichungen

  • Download: SWR Edition 2014

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?