Originalhörspiel

Autor/Autorin: Steffen Thiemann

Urlaub für alle

Manifest für die Reise an das schönste Ende der Welt

Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Redaktion: Hilke Veth
Technische Realisierung: Katja Zeidler, Peter Kretschmann, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Margit Kreß

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christoph TomarekSchauspieler 1
    Peter JordanSchauspieler 2
    Anne WeberSchauspielerin 1
    Cornelia SchirmerSchauspielerin 2

"Der Mensch ist zum Urlaub geboren, wie der Vogel zum Fliegen. Nicht der einzelne Urlauber ist Schuld an der Orientierungslosigkeit, sondern die kapitalistische Reisegesellschaft ist verantwortlich. Urlaub von der Idealisierung der Arbeit. Freie Wahl der Reisetätigkeit" - so lauten einige der Überschriften im "Manifest für die Reise an das schönste Ende der Welt". Die Hörspielmacher nehmen sie ernst: Sie begaben sich auf eine Billigreise, einmal Rom und zurück. Die O-Töne, die dabei aufgenommen wurden, sind mit den ironisch-persiflierenden Texten des Manifestes zu einem Hörspiel montiert, das den Problemen unserer Arbeitswelt mit Lösungsvorschlägen begegnet.

Weitere Informationen
Steffen Thiemann, 1966 in Cottbus geboren, übte nach seiner Ausbildung als Landvermesser verschiedene Tätigkeiten aus, bis er als Autor tätig wurde. Er schreibt Hörspiele und Theaterstücke, auch für Kinder.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Rundfunk Berlin-Brandenburg 2005
  • Erstsendung: 18.06.2006 | NDR Info | 21:05 Uhr | 62'34

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 21. 26.05.2006. S. 28f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?