Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Konrad Bayer
Der Sechste Sinn
Vorlage: Der Sechste Sinn (Roman)
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Komposition: Rainer Römer
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Helmut Becker, Julia Kuemmel
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sophie Rois Nina Wolfgang Pregler Franz Moritz Stoepel Georg Musik: Rainer Römer (Stimme; Srutibox; Tambura; Rahmentrommel; Klavier; Synthesizer)
Nina, Dobyhal, Neuwerk, Franz, Georg ... Figuren, die in fragmentarischen Abschnitten eine Liebesgeschichte aufscheinen lassen, Szenen des literarischen Kabaretts im Wien der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts anreißen, Tagebuchnotizen durchspielen, "den Alltag wahrnehmen" konjugieren, das Leben als Bohème deklinieren, verzweifelt nach Ordnung in der Welt und der Kunst suchen, gemeinsam und alleine oder ... Sie alle zeichnet der "sechste sinn" aus, der Sinn, der die Sinne zum Schwanken bringt, irritiert, einsinnige Bedeutung verneint und Wirklichkeit in surreale Phantastik ... weiterlesen
Weitere Informationen
Konrad Bayer (1932-1964), geboren in Wien, begründete 1958 gemeinsam mit Oswald Wiener, Gerhard Rühm und Friedrich Achleitner ein literarisches Kabarett, aus dem sich die legendäre Dichtergemeinschaft "Wiener Gruppe" konstituierte. Er schrieb Gedichte, Balladen, Dialoge und Prosaarbeiten. Während der Arbeit an seinem zweiten Roman "Der Sechste Sinn" schied Konrad Bayer 1964 freiwillig aus dem Leben.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2005
- Erstsendung: 01.06.2005 | hr2 | 20:05 Uhr | 61'01
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kaspar: Theater heute. Jahrgang 46. Heft 6. 2005. S. 65.