Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Peter Kuhweide

De Resthoff

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Rolf Rockstroh, Tina Rockstroh
Regieassistenz: Hans Helge Ott

Regie: Jochen Schütt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Klaus NowickiGeorg Meyerdierks
    Ruth BunkenburgMaren, seine Frau
    Gerlind RosenbuschViola, ihre Tochter
    Ivo BraakLüder Lürssen
    Siemen RühaakProfessor Nakamura
    Gisela JohannsonFrau Brüning
    Frank GrupeMann
    Vera HeinzMädchen
    Almut SandstedeFrau

Das Stück spielt im Jahr 2036. Die Familie Meyerdierks lebt und arbeitet auf einem Bauernhof und spricht Platt, wie es sich gehört. Aber manchmal werden die Meyerdierks insgeheim vertragsbrüchig und sprechen zwischendurch ein bisschen "Standard" - das ist die Sprache, die wir heute als "Hochdeutsch" bezeichnen. Dabei ist das Plattsprechen - und nicht die Landwirtschaft - doch ihre eigentliche Aufgabe!

Weitere Informationen
Peter Kuhweide hat mit dem "Resthoff" einen wichtigen Beitrag zum Diskurs über den Stellenwert der niederdeutschen Sprache geliefert. Dass es auch noch ein außerordentlich kurzweiliges Hörspiel ist, spricht für die Qualität des Autors - und der Regie!

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 23.08.1976 | 53'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?