Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Felix Huby
Grüß Gott, Herr Minischter
Mundartkomödie
Technische Realisierung: Jörg Heinkel
Regieassistenz: Christel Freitag
Regie: Günter Maurer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Dietz-Werner Steck Tina Eberhardt Walter Schultheiß Jörg Adae Markus Michalski Marius Marx
Holzfabrikant Weidle steckt mitten im Wahlkampf: Er will unbedingt in den Landtag einziehen. Er wittert die Chance seines Lebens, als Parteifreund Dr. Eduard Allgaier Kultusminister werden soll und ihn zum Staatssekretär machen will. Weidle hat jedoch ein großes und ziemlich peinliches Problem: Hochdeutsch in Wort und Schrift! Auf die Hilfe von Sven Decker, ehrgeiziger und verliebter Wahlkampfberater, kann er sich nicht recht verlassen und auch seine Tochter Sabine hat eigene Pläne. Kann sich Weidle noch irgendwie aus der Affäre ziehen, ohne sich allzu sehr zu blamieren?
Weitere Informationen
Felix Huby, mit bürgerlichem Namen Eberhard Hungerbühler, wurde 1938 in Dettenhausen geboren. Er veröffentlicht seit 1976 Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. 1981 entstand sein erster Fernsehfilm: "Der Grenzgänger" - einer von zwei Pilotfilmen der Schimanski-Reihe. Bisher hat Felix Huby 32 "Tatorte" geschrieben, dazu viele Einzelfilme und erfolgreiche TV-Serien, wie "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Der Hafendetektiv", "Abenteuer Airport", "König von Bärenbach" oder "Ein Bayer auf Rügen". Zudem verfasste er mehrere Hörspiele.
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2005
- Erstsendung: 17.09.2005 | 4 | 21:05 Uhr | 52'11
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 38. 23.09.2005. S. 28.