Originaltonhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Waldtraut Lewin
Komm, Galathea
Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
Musik: Denis Halmann (voc)
Regie: Maritta Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Florian Beyer Jan Marco Hanitzsch Philipp Robert Mende Gabriel Carmen Schoch Katja Maxi Nachtigall Juliane Kilian Jost 1. Zwilling Jan Wikarski 2. Zwilling Peter Miething Thomas Ute Boeden Mutter
Jan berichtet von den Erlebnissen eines Sommers. In die Welt seines Dorfes, Anlaufpunkt für die Erholung suchende Verwandschaft und Bekanntschaft, bricht ein Außenseiter ein. Gabriel, der "Erzengel", ist Mitglied eines berühmten Chores, erfahren im Leben ohne Elternhaus, perfekt auch im Fußball, Schwimmen und Boxen. So verliebt sich Katja in Gabriel, und deshalb inszeniert Jan aus Eifersucht eine Intrige. Die Ponnykutsche mit Gabriel und Katja landet im tiefsten Sumpf. Beide erreichen mit Mühe zu Fuß, verschmutzt das Ufer. Aber Gabriel wird nicht lächerlich. Er reist zwar ab, ist aber herzlich zum Wiederkommen eingeladen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 10.09.1989 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 41'18
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar