Porträt, Feature, Originaltonfeature
Autor/Autorin:
Sylvia Rauer
Hörspielraum: Radio-Botschaften von Liebe und Restauration
Stendhals "Rot und Schwarz" als Hörspielproduktion
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Sabine Winkler
Regieassistenz: Stephanie Damm
Regie: Sylvia Rauer
Weitere Mitwirkende
O-Ton Funktion
Hörspiele hören ist eine spannende Angelegenheit, Hörspiele produzieren aber ist mindestens genauso aufregend. Davon erzählt Sylvia Rauer in ihrem "HörspielRaum", der die Entstehung des Hörspiels "Rot und Schwarz" nach dem Roman von Stendhal beleuchtet. Wie schafft man es, dieses große Werk des französischen Realismus fürs Hörspiel zu adaptieren? Welche Schwierigkeiten entstehen bei der Besetzung der Figuren aus dem 19. Jahrhundert? Originaltöne aus den Aufnahmestudios und Interviews mit den Beteiligten geben Einblick in die Mühen und Freuden dieser Hörspielproduktion.
Weitere Informationen
Sylvia Rauer, geboren 1959, arbeitet seit 1980 für den Rundfunk und lebt als Autorin und Regisseurin in Bonn. "Verzichte niemals auf deine Träume" hieß der "HörspielRaum", den sie 2001 zur DeutschlandRadio-Berlin-Produktion "Mein erster Sony" realisierte. 2003 produzierte DeutschlandRadio Berlin "Das einzig Sichere ist das Wagnis. Felix Jackson - Ein Porträt".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2005
- Erstsendung: 23.03.2005 | DeutschlandRadio Berlin | 21:30 Uhr | 55''03