Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Gabriele Auensen-Borgelt
Nanda schläft schon
Komposition: Dietrich Petzold
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Heiderose Reichelt
Regie: Beate Rosch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carmen Schoch Nanda Katharina Liepach Wanda Marcus Thäsler Mäxchen Maximilian Löser Erzähler Petra Kelling Mutter Gina Pietsch Lehrerin Lothar Förster Sandolin Harald Warmbrunn Bunker-Johnny Kerstin Faude Kaiserin Georgia Kullmann Frauchen Carl Heinz Choynski Mann Gisa Stoll 2. Frau Christa Keller 3. Frau
Phantasiereiches Stück um zwei kleine Mädchen (Geschwister), die mit ihrer Mutter allein leben. In ihrem Neubau-Wohngebiet haben sie wenig Spielmöglichkeiten, haben Ärger mit Auto- und Hundebesitzern. Am schönsten ist es immer, sie "sturmfreie Bude" haben, dann müssen sie nicht so früh ins Bett. An einem solchen Abend aber verwechselt der Sandmann die Adressen und streut dem einen der Mädchen versehentlich zu früh Sand in die Augen. Nun entstehen Traumspiele. Die Hundebesitzerin wird selbst in einen Hund verwandelt und der Hund in ein Pony, mit dem man über die Autos hinwegsetzen kann. Aber auch ein Alptraum drängt sich auf: BunkerJonny kommt - der Krieg. Er wird aber entmachtet, weil Nanda und Mäxchen Poppel, ein Klassenkamerad, sich lieben.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 21.08.1989 | Berliner Rundfunk | 15:00 Uhr | 34'12
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar