 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jan Eik
    
Gelb blüht der Enzian
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Barbara Winkler
  
  Technische Realisierung: Helga Hoffmann
  
    Regie: Walter Niklaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Fred-Arthur Geppert - Häberle - Walter Niklaus - Bleymeyer - Ingeborg Ottmann - Elfriede - Ingrid Hille - Nanette - Dieter Bellmann - Lessie - Robert Trösch - Schaffner - Christa Gottschalk - Dame - Fred Alexander - Mann - Günter Bormann - Lautsprecherstimme 
    Herr Häberle, Sammler alter Spielzeugeisenbahnen, fährt mit drei seiner kostbarsten Stücke von Frankfurt in die Schweiz zu einer internationalen Modelleisenbahnausstellung. In der Nacht wird im Schlafwagen ein Mann erschossen, der in seiner verkrampften Hand eine demolierte Lok hält, die er Herrn Häberle gestohlen hat. Der Tote war kein verrückter Sammler, sondern ein kleiner Zugdieb. Er stahl ahnungslos "heiße" Ware, denn Herr Häberle transportiert Diamanten in seinen Exponaten. Nicht sehr zuverlässig, wie man sieht. Und so hat sein Kontaktmann eingegriffen, der eine exaltierte Dame ist. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 02.12.1983 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 27'03
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar